menschen.rechte aktiv

"Das lange Warten" auf den Familiennachzug

Plan.B und das Projekt "save our families" unterstützen seit Jahren den in Mössingen lebenden Afghanen Shafiqullah Amini, zunächst im Asylverfahren und seit 3 Jahren auch im Familiennachzugsverfahren für seine 6 Kinder. Heute erschien ein Bericht im Schwäbischen Tagblatt, in dem sehr anschaulich dargestellt wurde, wie langwierig und belastend die Lebensituation von Geflüchteten sein kann. Es gibt viele Fälle dieser Art und wir hoffen, dass die öffentliche Wahrnehmung in diesem Fall etwas Positives bewirken wird.

Schwäbisches Tagblatt 27.05.2024: Das lange Warten. Der Afghane Shafiqullah Amini lebt seit acht Jahren in Mössingen und versucht bisher vergeblich, seine Kinder nachzuholen.

Weiterlesen …

Gesucht: Sicherer Hafen!

Wir suchen Wohnraum für Familien, die über das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan aufgenommen werden - wer kann helfen? Kontakt: bap@menschen-rechte-tue.org
Flyer Gesucht: Sicherer Hafen (PDF)
Projektflyer "save our families" (PDF)

Weiterlesen …

Neuer "save our families" Flyer

Im Rahmen unseres Projekts "save our families" leisten wir humanitäre Hilfe in Afghanistan, stellen Anträge im Bundesaufnahmeprogramm und unterstützen Menschen beim Familiennachzug und der Integration in Deutschland. Diese Arbeit wird im Jahr 2024 mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie und dem Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfen fortgesetzt. Im aktualisierten Flyer stellen wir unsere Aktivitäten im Rahmen von "save our families" und die Möglichkeiten der Unterstützung vor.

move on - menschen.rechte Tübingen e.V. (Mai 2024): Flyer "save our families - ein humanitäres Hilfsprojekt und Menschenrechtsprojekt" (PDF)

Weiterlesen …

Afghanische Familie: Endlich in Tübingen vereint

Geschafft! Am 12. April konnten der Ehemann und die drei Kinder der von Sediqa H., die in Tübingen in Islamwissenschaften promoviert, im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland einreisen. Seit fast zwei Jahren haben wir Frau H. unterstützt, damit dieser Familiennachzug klappt. Die Familie musste nach der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 aus Afghanistan fliehen.

Weiterlesen …

move on: Aktives und erfolgreiches Jahr 2023

Über 100 Teilnehmer:innen bei der Jahresmitgliederversammlung.

Auf ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr 2023 konnte der Verein move on - menschen.rechte Tübingen e.V. bei seiner Jahresmitgliederversammlung am 13. April 2023 im Gemeindehaus der Tübinger Eberhardsgemeinde zurückblicken. Der Vorstand stellte einen umfangreichen Jahresbericht vor. Die zentralen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023 waren:

Weiterlesen …

Bündnis Demokratie&Menschenrechte

Die durch die Beobachtung einer rechten Konferenz in Potsdam bekannt gewordenen Deportationsphantasien haben Empörung ausgelöst. Auch im Landkreis Tübingen hat sich nun ein breites, überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis für Demokratie und Menschenrechte gegründet.

Weiterlesen …