menschen.rechte aktiv

Spendenkleider im Tübinger Lager

SOS Griechenland – Aufruf zur Hilfe für Frauen und Kinder in griechischen Flüchtlingslagern

Unser Beitrag zum Internationalen Frauentag: Die sehr positive Resonanz auf unseren Aufruf „Tübingen hilft SOS Bihac“ im Januar 2021 macht es möglich, dass wir nicht nur Hilfe in Bosnien leisten können, sondern einen großen Teil der eingegangenen Kleiderspenden auch für die Unterstützung anderer Projekte und hilfsbedürftiger Menschen einsetzen können.

Aufruf zum Ausdrucken (PDF)

Medienbericht 12.03.2021 Schwäbisches Tagblatt Tübingen: Hilfstransport nach Griechenland geplant (PDF)

Finanzierungsbedarf: 14.000 €. Spendenstand 23.03.2021: 16.000 €. Wir danken allen Spender*innen sehr herzlich!

Weiterlesen …

Kleiderspenden erfolgreich nach Bihac transportiert

Am 18. Februar startete der erste Hilfstransport im Rahmen der Aktion "Tübingen hilft SOS Bihac". In vier Transportfahrzeugen plus Anhänger transportierten acht Aktivist*innen knapp 5 Tonnen Hilfsgüter, die sie (nach einer mehrstündigen bürokratischen Verzögerung am kroatisch-bosnischen Grenzübergang am Nachmittag des 19. Februar der Organisation SOS Bihac erfolgreich übergeben konnten. Ein großer Teil der im Januar gesammelten warmen Winterkleider, Schlafsäcke und Rucksäcke hat damit das geplante Ziel erreicht. Ein ausführlicher Bericht folgt noch.

Weiterlesen …

Bessere Bleibemöglichkeiten gefordert

Über 60 Menschen nahmen an der Online-Podiumsdiskussion "Integration statt Abschiebung - wie fair ist die Beschäftigungsduldung?" am 15. Februar teil. Die von Bündnis Bleiberecht Tübingen, move on – menschen.rechte Tübingen e.V., Beratungsstelle Plan.B, Beratungsstelle K.I.O.S.K. und Arbeitskreis Asyl Südstadt organisierte Veranstaltung thematisierte die Bleibemöglichkeiten für abgelehnte Asylsuchende, die feste Arbeitsstellen haben, aber von Abschiebung bedroht sind.

Flyer zur Veranstaltung (PDF)

Weiterlesen …

Spendentransport nach Bosnien geht am 18. Februar

Tübingen hilft SOS Bihac, Pressemitteilung Nr. 4, 8.2.2021

Im Rahmen der von Bündnis Bleiberecht, move on, Fluchtpunkte und  Seebrücke Tübingen gestarteten Aktion „Tübingen hilft SOS Bihac“  gingen innerhalb kurzer Zeit rund 10 Tonnen an Kleiderspenden ein,  darunter über 200 Kartons voller Jacken, 100 Kartons mit Schuhen und  rund 1000 Schlafsäcke. Etwa die Hälfte davon wird am 18. Februar mit  vier Transportfahrzeugen nach Bihac in Bosnien-Herzegowina gebracht,  wo sie an die Hilfsorganisation SOS Bihac übergeben werden.

Medienbericht: 18.02.2021 SWR aktuell: Kleiderspenden für Geflüchtete in Bosnien-Herzegowina. Volle Transporter von Ofterdingen nach Bihać gestartet

Weiterlesen …

Tübingen hilft SOS Bihac - Update: Schuhe und Schlafsäcke weiter benötigt

Update 31.1.21 Es können keine Sachspenden mehr angenommen werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spender*innen. Mobiltelefone können weiter abgegeben werden oder geschickt werden an: menschen.rechte Tübingen e.V., Provenceweg 3, 72072 Tübingen.

Tübingen hilft SOS Bihac, Pressemitteilung Nr. 3, 25.1.2021

Das Organisationsteam der Aktion „Tübingen hilft SOS Bihac“ ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Tübinger/innen. Es sind so viele Kleiderspenden eingegangen, dass nun zu einem Stopp aufgerufen werden muss. Weiterhin gebraucht werden aber wintertaugliche Schuhe bis Größe 44, Schlafsäcke, Decken, Rucksäcke, Handschuhe, Mützen und Schals sowie auch funktionierende Mobiltelefone mit Ladegerät.

Weiterlesen …