menschen.rechte aktiv

Gesucht: Sicherer Hafen in Tübingen für Familie S. ab ca. Mai 25

Wir suchen: 

3 Zi-Wohnung bis 75 m² für Familie Sharifa S. (2 junge Erwachsene w30, m33, 1 Kind w3)
Ort: bevorzugt Tübingen. Zeit: ab Mai 2025, max. Kaltmiete: Tübingen: 819 €, Umland 689 €, Rottenburg/Steinlach 646 €

3-4 Zi-Wohnung bis 90 m² für drei Schwestern und einen Bruder der Sharifa S. (w24, w21, w19, m27)
Ort: bevorzugt Tübingen. Zeit: ab Mai 2025. max. Kaltmiete: Tübingen: 959 €, Umland 861 €, Rottenburg/Steinlach 764 €
siehe Landkreis Tübingen: Mietobergrenzen

Weiterlesen …

Offener Brief an Boris Palmer: Abschiebungen nach Afghanistan sind menschenrechtswidrig!

Offener Brief - betrifft: Welt TV (9.3.25): MIGRATIONSPOLITIK: Palmer schlägt Alarm – Kommunen überlastet, strengere Maßnahmen gefordert!https://www.youtube.com/watch?v=PyX6MsdwJew
Hallo Boris Palmer, wir haben zur Kenntnis genommen, dass du dich kürzlich im rechtslastigen Welt-TV wegen der angeblichen Überforderung der Kommunen wegen Flüchtlingen für massive Abschiebungen ausgesprochen hast, insbesondere auch in den islamistisch regierten Terrorstaat Afghanistan, wo sich die herrschende Männerclique an keinerlei internationale Rechtsnormen hält und wo insbesondere die Rechte von Frauen und Minderheiten systematisch verletzt werden.

Weiterlesen …

Die Frauenrechte auch am Hindukusch verteidigen!

Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025: Die Frauenrechte auch am Hindukusch verteidigen! Tübinger Verein move on ruft zur Unterstützung von afghanischen Frauen auf.
Aus Anlass des Internationalen Frauentags weist der Verein move on - menschen.rechte Tübingen e.V. auf die Situation der afghanischen Frauen hin, die seit der Machtübernahme durch die islamistischen Taliban im Jahr 2021 noch mehr systematisch entrechtet werden als bereits davor.

Pressemitteilung  "Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025: Die Frauenrechte auch am Hindukusch verteidigen! Tübinger Verein move on ruft zur Unterstützung von afghanischen Frauen auf (PDF)

Weiterlesen …

"Bezahlkarte": Bündnis startet Umtauschaktion

Kurz nach der Bundestagswahl zeigt sich auch im Kreis Tübingen die rechtspopulistische Symbolpolitik gegen Geflüchtete durch Einführung der "Bezahlkarte". Ein breites Bündnis aus 26 Organisationen organisiert dagegen eine Umtauschaktion, bei der die Betroffenen Gutscheine in Bargeld tauschen können.

Weiterlesen …

Gesucht: Sicherer Hafen

Wir suchen Wohnungen in Tübingen und Umgebung für Schutzsuchende!

Aktueller Flyer März 2025 (PDF)

INFO: Stadt und Landkreis Tübingen sowie die Stadt Rottenburg haben sich bereits vor Jahren öffentlichkeitswirksam zum „sicheren Hafen“ für geflüchtete Menschen in Not erklärt. Wir unterstützen seit mehreren Jahren besonders schutzbedürftige Personen aus Afghanistan und anderen Ländern. Wir waren/sind eine Meldestelle im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan, über das bereits einige Familien in den Landkreis gekommen sind und noch weitere bis ca. Mitte 2026 kommen werden.

Weiterlesen …

Gesucht: Wohnung für Megi und ihre Kinder in Mössingen

Nachricht zur Petition "Für die sofortige Fortsetzung der Ausbildung!" an die Unterstützenden: Nachdem das Landratsamt Tübingen unserer Petition zumindest teilweise stattgegeben hat und die Einreisesperre von Megi P. am 12. März enden wird, bereiten wir jetzt den Visumantrag vor, damit sie mit ihren Kindern zurück nach Deutschland kommen und ihre Ausbildung fortsetzen kann. Wir haben vor, spätestens Ende März den Visumantrag einzureichen, damit Megi mit der Wiedereinreise spätestens zum Ausbildungsbeginn im August klappt und auch die Kinder zum Schulbeginn in die Schule bzw. Kindergarten gehen können. Neben dem Ausbildungsvertrag, dessen Neuausstellung bereits eingefädelt ist, müssen wir jetzt unbedingt für Megi und ihre Kinder möglichst bis spätestens Ende März eine Wohnung finden, denn der Nachweis von Wohnraum ist eine Voraussetzung für die Erteilung eines Visums.

Weiterlesen …