Internationales

Mazedonien: Politisches Chaos im "sicheren Herkunftsland"

Nachdem die bis dahin herrschende korrupte nationalistische Regierung im Dezember 2016 ihre Macht abgeben musste, ist in Mazedonien ein politisches Chaos ausgebrochen: Durch eine Koalition mit drei kleinen Parteien der albanischen Minderheit könnte die sozialdemokratische SDSM das Land regieren. Staatspräsident Ivanov, traditionell verbandelt mit dem bisherigen Regierungschef Gruevski (dem wegen Korruption Haft droht) verweigert jedoch die Regierungsbildung. Nachdem noch im vergangenen Jahr eine "bunte Revolution" den Rücktritt der nationalistischen Regierung forderte, gehen nun tausende Nationalisten gegen eine "Albanisierung" des Landes auf die Straße.

Weiterlesen …

Taz-Rechercheprojekt: Die neue Abschottungspolitik

"Willkommenskultur war gestern. Gut ein Jahr, nachdem Deutschland bei der Aufnahme syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge den Vorreiter in Europa spielte, steht die deutsche Bundesregierung an vorderster Front einer systematischen neuen Abschottungspolitik. Das Ziel: Migration und Flucht aus Afrika an der Quelle stoppen, bevor auch nur ein Migrant die Mittelmeerküste erreicht.

Weiterlesen …

Filmfest FrauenWelten von TERRE DES FEMMES

Vom 23. - 30. November lädt Terre des Femmes zum 16. Mal in Tübingen, Rottenburg und Herrenberg zum Filmfest FrauenWelten. Aus über 30 Ländern weltweit stammen die Filme des Filmfests, die mit vielfältigen Geschichten, berührenden Schicksalen und ermutigenden Engagements in einem facettenreichen Bild über die Situation von Menschenrechten von Frauen berichten. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Programms ist der Themenbereich Flucht/Migration/Asyl.

Weiterlesen …