Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November! welcome solidarity! (c)

Afghanische Frauen haben keine Rechte und keine Zukunft in Afghanistan, insbesondere wenn sie gegen die gender apartheid des Taliban-Regimes offen protestiert haben. Wir helfen afghanischen Frauen, damit sie aus Afghanistan flüchten können, damit sie nicht nach Afghanistan abgeschoben werden, damit sie ein Ausbildungsvisum für Deutschland bekommen können, damit sie (irgendwann) ein menschenwürdiges Leben führen können. Dafür brauchen wir zur Zeit monatlich ca. 5000 Euro Spendengelder. Mehr Infos und Online-Spendenmöglichkeit hier:

gofundme lässt uns jetzt (international) Spenden sammeln auf

donation campaign for save our future project on https://gofund.me/f1a950407

- please help Afghan families and individuals/women in need and/or in danger of Taliban regime or deportation to Afghanistan #### please spread around the world (not only in beautiful Tübingen) #####
more information: https://sof.menschen-rechte-tue.org

weiter sind Spenden auch ganz normal möglich über unser Konto und eigenes Spendenportal

 

Videobotschaft von Azizgull Afghanbek, Aktivistin des Afghanistan Women Justice Movement:

Videobotschaft von Azizgull Afghanbek, Aktivistin des Afghanistan Women Justice Movement:

Widerstand bedeutet nicht nur, eine Waffe zu besitzen.
Widerstand beginnt mit einem einfachen Schritt auf der Straße oder mit den Worten, die wir in der Hoffnung auf Freiheit und Gerechtigkeit in unsere Notizbücher schreiben.
Wir Frauen gestalten die Geschichte auf eine andere Weise.

Gestern haben wir in den Straßen von Kabul, Mazar und Herat unsere Stimme gegen Unterdrückung erhoben.
Und heute sprechen wir aus den dunkelsten politischen Gefängnissen der Welt – aus unseren Häusern, die wie lebenslange Haft wirken – zu euch.

Das ist unser Widerstand.
Wir geben nicht auf und sind gezwungen zu kämpfen,
denn die Unterdrückung gegen uns geht weiter.

Zurück